

Nummer: 136284
Ausbildungskoordinator*in (m/w/d)
Willkommen bei der AWO Mannheim!
Seit 100 Jahren engagieren wir uns für das soziale Leben in Mannheim und unterhalten 15 stationäre Einrichtungen und über 30 ambulante Hilfs-, Beratungs- und Begleitangebote.
Sie sind mit Herzblut Pflegefachkraft und Praxisanleitung?
Sie arbeiten gerne mit jungen Menschen?
Sie möchten etwas bewegen und gemeinsam mit uns die Pflegezukunft sichern?
Dann sollten wir uns kennenlernen!
Für unsere zwei Pflegeheime, das Fritz-Esser-Haus (Vogelstang) und Otto-Bauder-Haus (Schönau) suchen wir Sie als übergreifende Praxisanleitung und Azubi-Koordinator:in in Vollzeit. Sie sind das Bindeglied zwischen Auszubildenden, den Einrichtungen und unseren Schulen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Planung und Durchführung von Recruitingmaßnahmen zur Anwerbung von Auszubildenden in der generalistischen Pflegeausbildung in enger Zusammenarbeit mit dem Personalmarketing
- Ausbau und Pflege der Kooperation mit Schulen, Pflegefachschulen, Kooperationspartner:innen und Relocation Agenturen
- Mitarbeit bei administrativen und organisatorischen Themen z. B. Erstellung und Verwaltung von Azubi-Stellenanzeigen
- Koordination der Ausbildungsplätze in den Einrichtungen
- Koordination, Vorbereitung und Durchführung von Kennenlerngesprächen, Hospitationen
- Administrative Begleitung des Einstellungsprozesses von Auszubildenden
- Sicherstellung eines herzlichen und reibungslosen Integrationsprozesses der neuen Auszubildenden in beiden Häusern
- Betreuung aller Auszubildenen und intensive Begleitung internationaler Auszubildenden
- Unterstützung der beiden Praxisanleitungen in unseren beiden Pflegeheimen in der praktischen Anleitung und Prüfungsvorbereitung sowie bei allen Arbeiten innerhalb der Praxisanleitung
- Weiterentwicklung der Ausbildung in enger Zusammenarbeit mit den Praxisanleitungen, Führungskräften der Einrichtungen und der Fachbereichsleitung Leben in Alter
Ihr Profil:
- Bachelor in Pflegepädagogik
- Alternativ abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft mit Zusatzqualifikation zur Praxianleitung
- erste Erfahrung als Praxisanleitung in der stationären Pflege
- Teamfähigkeit, hohe Kooperationsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- Eigeninitative und Flexibilität
- Empathie, Engagement und interkulturelle Kompetenz
- Führerschein erforderlich
Unser Angebot an Sie:
- Herzliche Willkommenskultur im größten, nicht konfessionellen Wohlfahrtsverband
- Weihnachtsgeld in Höhe von ca. 80 % eines Monatslohnes
- Starterprämie in Höhe von 4.000 EUR(*)
- Jobticket/ Deutschlandticket zum Eigenanteil von 26,10 € pro Monat
- Betreuungszuschuss für Kinder unter 3 Jahren
- 38,5 Stunden/Woche mit klarer Begrenzung von Mehrarbeits- und Überstunden
- 29 Tage Urlaub im Jahr
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Diensthandy
- Fahrradleasing
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Jahressonderzahlung
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
- diverse Pflege- und Schichtzulagen
- Employee Assistance Programme (EAP)
- Prämie für Mitarbeiterwerbung