

Erzieher*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
Stellennummer: 76890
Helfen mit Herz: Arbeiten bei der AWO Rhein-Oberberg
Die Arbeiterwohlfahrt ist ein moderner Wohlfahrtsverband mit einem großen Angebot an sozialen Einrichtungen im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen Kreis. Seit vielen Jahrzehnten ist die AWO hier in der Region aktiv. Rund 2.500 Mitglieder in 16 Ortsvereinen und ca. 1.050 hauptamtlich beschäftigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen dazu bei, dass unser Verband für fast alle Lebensbereiche Rat und Hilfe anbieten kann.
Für die Einrichtung Flexible Hilfen zur Erziehung, Kölner Straße 68, 51429 Bergisch Gladbach
schreibt die AWO-Rhein-Oberberg e. V. aus:
Sozialpädagoge (m/w/d)
Erzieher (m/w/d)
oder vergleichbar
Stelle zu besetzen ab voraussichtlich Mitte März 2023 für 27 Stunden wöchentlich, befristet bis zum 30.06.2023 mit der Möglichkeit zur Verlängerung für das Schuljahr 2023/ 2024
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt während der Schulzeit ca. 31 Stunden, die geleisteten Überstunden werden in den Schulferien ausgeglichen.
Stellenbeschreibung
Aufgaben der Schulbegleitung (Mo - Fr, 8 -13 Uhr)
- Anleitung zur selbstständigen Teilhabe am Unterricht durch Strukturierungshilfen im Schulalltag
- Unterstützung in der Konzentration und Aufmerksamkeitslenkung
- Hilfe bei Umgang mit Materialien und Schulsachen
- Erläuterung von Aufgabenstellungen
- Förderung der Mitarbeit
- Hilfestellung bei der Kommunikation mit Lehrer*innen und Mitschüler*innen
- Begleitung und individuelle Betreuung bei erforderlichen Ruhepausen außerhalb des Klassenverbandes
- Unterstützung der sozialen Integration
- Stärkung der emotionalen Entwicklung
- Kooperation mit zuständigen Lehrkräften, Schulsozialpädagogen und Sonderpädagogen und Eltern
- Mitarbeit bei der Erstellung von schulischen Förderplänen
- Erstellung von Berichten für das halbjährliche Hilfeplangespräch
In geringem, flexiblem Umfang
- Krankheitsvertretung für die Soziale Gruppenarbeit (Mo – Do)
- (Nachmittagsangebot der Flexiblen Hilfen)
- Übernahme von Fachleistungsstunden in der ambulanten Betreuung der Flexiblen Hilfen (SPFH)
Sie bringen mit
- abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder Ausbildung zu Erzieher*in oder vergleichbar
- Identifikation mit den Grundwerten und Zielen der AWO
Wir bieten Ihnen
- Eine an der Stelle und Ihrer Qualifikation orientierte attraktive Vergütung auf Grundlage der tariflichen Richtlinien (Anlehnung an TVöD)
- 30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. zusätzlich frei) sowie zusätzlich Regenerationstage und SuE-Zulagen gem. TVöD
- flexible Arbeitszeiten nach Absprache
- Vermögenswirksame Leistungen und eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Systematische Einarbeitung sowie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz und Gestaltungsspielraum für neue Ideen und Impulse
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - intern und extern
- kollegiales und freundliches Arbeitsklima und Wertschätzung Ihrer Arbeit
- Corporate Benefits in Form von Mitarbeiterrabatten bei Top- Anbietern wie Douglas, Adidas, Philips, Jochen Schweizer u. v. m.
- Und dazu weitere Vorteile, wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Grippeschutzimpfungen

Erzieher*in Sozialpädagogin * Sozialpädagoge
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Jobinfos teilen
Details
- Stellennummer: 76890
- Festanstellung
- Kölner Straße 68, 51429 Bergisch Gladbach
- Flexible Hilfen zur Erziehung
- 01.03.2023
- Teilzeit - Nachmittag Teilzeit - Vormittag
- TVöD in Anlehnung
- Nordrhein-Westfalen / Köln
Arbeitgeber
AWO Kreisverband Rhein-Oberberg e.V.
Ansprechpartner*in
Die Kontaktdaten des*der Ansprechpartner*in finden Sie hier.
AWO Kreisverband Rhein- Oberberg e.V.
Sevde Sener
Hüttenstraße 27
51766 Engelskirchen
Telefonnummer: 02263 9624-296
E-Mail: s.sener[at]awo-rhein-oberberg.de
Internetseite:
https://www.awo-rhein-oberberg.de/
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Gesundheits-Maßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Social Media
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.