Ergotherapeut*in (m/w/d) Erzieher*in (m/w/d) Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)

Ergotherapeut*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in

Stellennummer: 91215

Die AWO fair.leben Integrations- und Heimbetriebe GmbH hilft Menschen mit Behinderungen in besonderen Lebenssituationen. Wir betreiben mehrere Heime und Wohngruppen für Menschen mit geistigen und seelischen Behinderungen. Diese unterstützen wir darin, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Die Einrichtungen der Bereiche Wohnen, Betreuung sowie Arbeit und Beschäftigung befinden sich in der Börde und im Jerichower Land.

Als Einrichtung der Eingliederungshilfe begleitet und unterstützt der AWO Wohnverbund Börde Menschen mit Behinderung, ihre Persönlichkeit zu entfalten sowie neue Perspektiven und die Chance auf einen gleichberechtigten Platz in unserer Gesellschaft zu entdecken. Im Vordergrund stehen dabei nicht die jeweiligen Einschränkungen, sondern immer die Fähigkeiten und das Können des Einzelnen. Der AWO Wohnverbund Börde bietet stationäre Wohn- und Lebensräume sowie ambulante und intensiv betreute Wohnformen. Durch eine Vielzahl von Therapien und Freizeitangeboten fördern wir unsere Bewohner*innen und Klient*innen.

Stellenbeschreibung

Wir suchen Sie zur Unterstützung für unser Team im stationären Wohnbereich mit 20 Bewohnern zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Heilerziehungspfleger*in/ Ergotherapeut*in/ Erzieher*in (m/w/d)

  • Es handelt sich um eine befristet Anstellung in Teilzeit mit 32-35 Stunden wöchentlich
  • Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und hoch motivierten Team
  • Arbeitsort: Groß Ammensleben – Stationäre Einrichtung mit 20 Bewohnern
  • Arbeit mit psychisch kranken Menschen

Ihre Aufgaben:

  • Aktivierung, Motivierung und Anleitung sowie Mobilsierung des Bewohners zur Entwicklung von Selbstbestimmung und Teilhabe (Empowermentansatz)
  • Umsetzung von tagesstrukturierenden Maßnahmen und Angeboten
  • Stellen und Ausgeben von ärztlich verordneten Medikamenten (nur Mitarbeiter mit entsprechendem Zertifikat); Überwachen der Einnahme
  • individuelle Hilfestellung bei der Durchführung und Einhaltung ärztlicher Verordnungen z.B. Diäteinhaltung
  • Gespräche mit Bewohnern und deren sozialen Umfeldern zur Lebensentwicklung, zu Fähigkeiten, zu Bedürfnissen und Erwartungen (biographischer Ansatz)
  • lebenspraktische Förderung durch Anleitung / Unterstützung bei Körperpflege, Ankleiden, Unterstützung und Anleitung bei der Reinigung des Bewohnerzimmers, beim Einkaufen, beim Zubereiten von Mahlzeiten, beider Wäscheversorgung etc.
  • Durchführung von bewohnerbezogener Kriseninterventionen
  • Organisation und Durchführung von Tagesausflügen und Festlichkeiten
  • Organisation und Begleitung von Freizeitmaßnahmen und kulturellen Veranstaltungen
  • Organisation von und Begleitung bei Arztbesuchen, Behördengängen
  • Dokumentation, individuelle Förder- und Hilfeplanung
  • Erstellung von Förder- bzw. Hilfeplänen, pädagogischen Wochenarbeitsplänen auf der Grundlage der Leistungsbeschreibung sowie Erstellung der Entwicklungsberichte
  • Durchführung der Dokumentationsanforderungen
  • Organisation, Aufgabenorganisation, administrative Tätigkeiten
  • Bei Bedarf Anwesenheit bei Hilfe- / Gesamtplangesprächen
  • Umsetzung von gesetzlich oder behördlichen Weisungen, Anforderungen, Regelungen und Auflagen sowie Arbeits- und Brandschutzbestimmungen
  • bei Bestellungen als Beauftragte Durchführung der entsprechenden Aufgaben
  • Mitarbeit bei der Überprüfung und Weiterentwicklung von Konzepten
  • Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und ehrenamtlich Tätigen, WfbM

Sie bringen mit

  • Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in/ Erzieher*in
  • Im Anschluss an Ihre abgeschlossene Ausbildung haben Sie eventuell schon Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen sammeln können.
  • Besonderen Wert legen wir auf eine stabile Persönlichkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, mit Fachkompetenz und Empathie auf Menschen zugehen zu können.
  • Bereitschaft zu Schicht-, Nachtbereitschafts- und Feiertagsarbeit.
  • Berufsanfänger sind herzlich willkommen.
  • Führerschein begrüßenswert

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach Tarifvertrag mit Verdi
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Personalentwicklung
  • Jahressonderzahlung

Ergotherapeut*in Erzieher*in Heilerziehungspfleger*in

Psychiatrische Einrichtungen/Eingliederungshilfe

Jobinfos teilen

Details

  • Stellennummer: 91215
  • Befristete Anstellung
    Befristet bis: 8/24 mit Option auf Entfristung
  • Haldensleber Straße 1a, 39326 Groß Ammensleben
  • AWO fair.leben Integrations- und Heimbetriebe GmbH/ AWO Wohnverbund Börde
  • nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Teilzeit – Abend Teilzeit - flexibel Teilzeit - Nachmittag Teilzeit – Schicht Teilzeit - Vormittag
  • Sachsen-Anhalt / Elbe-Börde-Heide

Arbeitgeber

AWO fair.leben Integrations- und Heimbetriebe GmbH - AWO Wohnverbund Börde

Ansprechpartner*in

Die Kontaktdaten des*der Ansprechpartner*in finden Sie hier.

Bewerbungen bitte nur an die jeweilige Kontaktadresse senden! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!

AWO fair.leben Integrations- und Heimbetriebe GmbH/ AWO Wohnverbund Börde

Maik Hannemann
Haldensleber Str. 1a
39326 Niedere Börde/ OT Groß Ammensleben

Telefonnummer: 039202-6222
Internetseite: https://www.awo-sachsenanhalt.de/wohnverbund-boerde.html

Bewerbungen bitte nur an die jeweilige Kontaktadresse senden! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!

2023-09-04 2024-02-29