Die Altenpflegehelfer Ausbildung beträgt meistens
1 Jahr in Vollzeit. Eine Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens ein Hauptschulabschluss. Es handelt sich hauptsächlich um eine schulische Ausbildung an Berufsfachschulen, die nach spezifischen Verordnungen des jeweiligen Bundeslandes geregelt ist. Ergänzend zu der Theorie gibt es Praxisphasen, in denen die Azubis den richtigen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen erlernen.
Ausbildungsinhalte
Während der schulischen Ausbildung bekommen die angehenden Altenpflegehelfer*innen theoretisches Wissen vermittelt, das wichtig für die situationsbedingte Pflege von den älteren Patienten ist. Gleichzeitig erlernen die Azubis an den Berufsschulen praktische Fähigkeiten, die wichtig für die erste Hilfe und die Rehabilitation von älteren Menschen sind. Auch eine sinnvolle Freizeitgestaltung wie Spiele, Sport und Musik und die Dokumentation der Pflegetätigkeiten gehören als wichtige Bestandteile des späteren Arbeitslebens zur Altenpflegehelfer-Ausbildung.
Weiterbildungsmöglichkeiten & Karrierechancen
Ausgelernten Altenpflegehelfer*innen stehen nach der Ausbildung viele verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten offen:
Mit einem bestandenen Examen ist man als Altenpflegehelfer*in dazu berechtigt, eine
Ausbildung zur/m Altenpfleger*in zu absolvieren. Diese hat den Vorteil, dass man eine höhere Verantwortung übernimmt und nicht - nur unterstützend tätig ist. Oftmals lässt ein guter Abschluss auch eine Verkürzung der Ausbildungsdauer zu.
Als ausgebildete/r Altenpfleger*in gibt es zahlreiche Weiterbildungen in unterschiedlichen Fachbereichen wie z.B. -Palliativ Care, Gerontologie oder Stations-/Pflegedienstleitung. Auch besteht die Möglichkeit eine Weiterbildung zur/m Fachwirt*in im Bereich Krankenpflege oder Gesundheitswesen, zur/m Haus- und Familienpfleger*in oder zur/m Praxisanleiter*in abzuschließen. Des Weiteren ist es mit einer abgeschlossenen Altenpflege-Ausbildung möglich, ein Studium an einer Hochschule oder Universität im Bereich Pflege oder Gesundheitswesen aufzunehmen.