Nummer: 140087

Ärztin*Arzt (m/w/d) Ärztin*Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Ärztin*Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) Fachärztin*Facharzt für Allgemeinmedizin (m/w/d) Fachärztin*Facharzt (m/w/d)

Ärztin*Arzt, Ärztin*Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztin*Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Fachärztin*Facharzt für Allgemeinmedizin, Fachärztin*Facharzt

Die AWO Schleswig-Holstein ist TrägerIn von zwei Mutter-Kind-Kliniken an Nord- und Ostsee. Unser Anliegen ist es, die Gesundheit von Müttern und Kindern zu stärken. 

Das Gertrud-Völcker-Haus ist eine kleine, individuelle und vom Müttergenesungwerk anerkannte Mutter-Kind-Vorsorgeklinik (gm. § 24 SGB V) in Kellenhusen direkt an der Ostsee. Pro Maßnahme haben wir Platz für 28 Frauen und ca. 60 Kinder. Es wird eine aufeinander abgestimmte Therapie im medizinischen, psychosozialen und freizeitpädagogischen Bereich angeboten.

Unsere Hauptindikationen sind 

- psychische und Verhaltensstörungen

- Krankheiten der Haut

- Krankheiten des Atmungssystems

- Übergewicht und Adipositas 

Wir sind zertifiziert nach ISO, AWO Tandem und den MGW-Qualitätsrichtlinien.

Wir bieten Ihnen ein  vielschichtiges, verantwortungsvolles Arbeitsfeld mit vielen Mitgestaltungsmöglichkeiten, ein aufgeschlossenes, engagiertes Team. Gerne können wir Ihnen bei der Wohnraumsuche behilflich sein.

Herzlich willkommen an einem lebendigen Arbeitsplatz mit täglichem Blick auf´s Meer- wir freuen uns auf  Ihre Bewerbung...

Stellenbeschreibung

Wenn Sie Freude haben im Umgang mit Frauen und Kindern haben, vtl. sogar bereits Erfahrung in der Sozialmedizin freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir sind kein Krankenhaus im klassischen Sinne, sondern eine Vorsorgeklinik und 

suchen einen Arzt/ eine Ärztin analog zu unseren Hauptindikationen- oder auch eine/n AllgemeinmeidzinerIn.

Ihre Aufgaben sind

-Attestprüfungen

-Eingangs- Zwischen- und Ausgangsuntersuchungen incl. Bericht

-ärztliche Betreuung der PatientInnen im Laufe der Maßnahme, incl. Sprechstd.

-medizinische Schulungen in Absprache

Wichtig ist uns aber auch, dass Sie ins Team passen- denn nur gemeinsam bewältigen wir die Aufgaben- und ein buntes, lebendiges Tagesgeschäft.

Die Anforderungen sind manchmal fordernd schon wegen der Vielzahl an Kontakten, aber meist geprägt von Freiräumen und Dankbarkeit.

Und: Sie können Ihre Arbeitszeit recht frei gestalten, Wochenend- und Schichtdienst sind nicht erforderlich. 

Sie bringen mit

Das Herz am rechten Fleck- Sie sind empathisch, aber auch strukturiert und haben Teamgeist?

Sie gestalten gerne ihren Arbeitsplatz und haben Freude am Umgang mit großen und kleinen Menschen? 

Sie sind approbierte Arzt/ Ärztin, gerne mit etwas Berufserfahrung, ggf.  Zusatzqualifikation aus dem Bereich Ernährung, Psychosomatik, Sozialmedizin.

Haben etwas EDV-Kenntnisse? 

Und Sie identifizieren sich mit den Werten der AWO: Freiheit, gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz?

Sie  suchen wir!

Wir bieten Ihnen

Ein Arbeitsverhältnis mit ca 20-30 Std/ Woche, ganz wie es Ihnen passt. Vergütung nach Tarif analog öffentlicher Dienst bei einem der größten sozialen Dienstleister im Norden in Schleswig-Holstein.

30 Tage Urlaub, Sonderzahlung im November. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Fortbildung.

Keinen Nachtdienst, keinen Wochenenddienst, keinen Schichtdienst.

Eine sinnstiftende Aufgabe.

Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Hier ist es tatsächlich so: Mittagspause ist am Strand.

AnsprechpartnerIn für weitere Fragen ist Frau Gabriele Bossmann, Tel. 04364/ 4923 -00.

Ihre Vorteile

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Jahressonderzahlung
  • Kantine
  • Mitarbeiter*innen-Beteiligung

Job-Angebot als PDF

2025-04-14 2025-05-13