

Nummer: 144979
Fachberater*in Inklusion (m/w/d)
Das Team der Frühkindlichen Elementarpädagogik im AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
sucht zum 1. August 2025 – eine/n engagierte Mitarbeiter*in
als Fachberatung mit dem Schwerpunkt Inklusion (m/w/d) in Teilzeit -
mit 20 bis 30 Wochenstunden
Stellenbeschreibung
Als Fachberatung für Inklusion unterstützen Sie die Einrichtungsleitungen und das gesamte Team der Kita bei der Umsetzung eines inklusiven Leitbildes. Hierbei geht es darum, das pädagogische Handeln in der Gruppe auf die Lebensumstände des Kindes, seine Fähigkeiten, Interessen sowie seinen Förder- und Behandlungsplan abzustimmen.
Sie sind mitverantwortlich für die die Weiterentwicklung des Inklusiven Konzeptes der jeweiligen Einrichtungen.
Sie unterstützen die Einrichtungsleitung und Gruppenleitung bei Elterngesprächen bezüglich der Entwicklung der Kinder und beraten zur Aufnahme und Fördermöglichkeiten.
Sie beraten Eltern von Kindern mit besonderen Förderbedarf und unterstützen Kinder mit Behinderung bzw. die von Behinderung bedroht sind.
Sie pflegen Kontakt und stehen im Austausch mit zuständigen Therapeuten, Ärzten und Frühförderstellen, Jugendämtern, Schulen sowie den Fallmanagern vom LVR.
Sie tragen zur Förderung des Expertenwissens aller Teammitglieder durch regelmäßige Arbeitskreise bei und beraten die Teammitglieder bezüglich Fragen zur Inklusion und deren Umsetzung im pädagogischen Alltag.
Sie übernehmen verschiedene Verwaltungstätigkeiten: Die Beantragung der Basisleistung 1 sowie Beantragung, Betreuung von Einzelfallhilfen gehört zu Ihren Aufgaben. Darüber hinaus die Kontrolle der Bewilligungsbescheide und Dokumentation der Förderangebote
Sie bringen mit
- ein abgeschlossenes Studium der Heil- oder Sonderpädagogik,
Kindheitspädagogik, Sozialpädagogik oder vergleichbare Abschlüsse
oder - eine Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbare Abschlüsse
- Erfahrungen im Bereich Kindertageseinrichtung und Inklusion
- Freude an der Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes
- Identifikation mit dem Leitbild und den Qualitätsansprüchen unseres Verbandes
und deren positive Vermittlung nach innen und außen - Freude an der Arbeit in einem Team
- Eine empathische, freundliche Umgangsweise
- Verantwortungsübernahme für die aufgetragenen Aufgaben
Wir bieten Ihnen
- Flexible Arbeitszeiteinteilung im Homeoffice und dem Einsatz in den einzelnen Kitas
- Einen interessanten Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- Eine systematische Einarbeitung, besonders für Wiedereinsteigende
- Ein strukturiertes, innovatives Arbeiten durch das Qualitätsmanagementsystem der AWO
- Interne und externe Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen
- Fachliche Unterstützung durch Fachberatung, Marte Meo-Supervisor*in sowie themenbezogene Fachberatungen
- Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß TV AWO NRW mit Leistungen wie tariflichem Urlaub, Jahressonderzahlung, Krankengeldzuschuss, vermögenswirksamen Leistungen, Jubiläumszuwendung
- Betriebliche Altersversorgung in der Rheinischen Zusatz-Versorgungskasse
- Möglichkeit zum Bezug eines bezuschussten Deutschlandtickets als Jobticket
Schwerbehinderte Menschen jeden Geschlechts (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gern an
Silvia Klug - Telefon 02241.969 24-23
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bevorzugt per Mail (pdf-Datei) an
bewerbung-kita@awo-bnsu.de
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
- Jahressonderzahlung
- Jobticket
- Betriebsarzt