

Kinder- und Jugendärztin*arzt (m/w/d) Assistenzärztin*Assistenzarzt (m/w/d)
Stellennummer: 81638
Sie suchen eine neue Herausforderung? - Willkommen bei Ihrem neuen Arbeitgeber mit Herz!
Die Rehabilitationsklinik Werscherberg in Bissendorf bietet ein umfassendes Behandlungsangebot für nahezu alle Formen von Kommunikationsstörungen bei Kindern und Jugendlichen an. Das Behandlungsangebot der Klinik orientiert sich insgesamt an einem ganzheitlich ausgerichteten Behandlungsansatz und für unsere Klient*innen engagieren wir uns jeden Tag mit Herz, Hand und Verstand.
Unser Ziel ist eine gelungene Kommunikation zu erreichen. Daran arbeiten in unserer Klinik 250 Mitarbeiter*innen, mithilfe von 14 Therapiebausteinen, gemeinsam mit 66 Rehabilitand*innen und ihren Begleitpersonen.
Unser Erfolg zeichnet sich durch die Verbesserung der Lebensqualität der Menschen aus. Dabei gehen Qualitätsaspekte und Menschlichkeit stets Hand in Hand. Für die Mitarbeiter*innen ist jeder Tag eine neue Herausforderung mit vielen spannenden Möglichkeiten, diesen Menschen zu begegnen und zu helfen.
Stellenbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Fachärztin/-arzt oder Assistenzärztin/-arzt für Kinder- und Jugendmedizin
25-38,5 Std./Wo. (Teilzeit/Vollzeit), unbefristet
Ihre Aufgaben
- eingehende Aufnahmeuntersuchungen
- Anordnung weiterführender Diagnostik unter Berücksichtigung von Vorbefunden
(HNO-ärztliche Untersuchung, zentrale Hördiagnostik etc.) - Aufnahmegespräch mit den Begleitpersonen
- regelmäßige interdisziplinäre Teambesprechungen in Anwesenheit aller mit dem Kind arbeitenden Therapeut*innen mit interdisziplinärer Festlegung der Ziele der Rehabilitation und Verlaufsbesprechungen und individueller Fortschreibung des Rehabilitationsplanes
- ärztliche Therapieleistungen und ggf. Konsile mit weiteren Fachärzten
- mündliche oder fernmündliche Kommunikation mit den Sorgeberechtigten
- Kooperation mit vor- und weiterbehandelnden Ärzten und sozialen Diensten
- Erstellung des Entlassungsberichtes mit sozialmedizinischer Beurteilung und Empfehlungen für die Weiterbehandlung unter Berücksichtigung der Berichte des Rehabilitationsteams
Sie bringen mit
- Sie sind Fachärztin/-arzt für Kinder- und Jugendmedizin, alternativ kann diese Stelle auch eine Fachärztin/-arzt für Allgemeinmedizin mit Erfahrungen in stationärer Rehabilitation von Kindern bzw. mit der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin antreten oder eine Assistenzärztin/-arzt im letzten Weiterbildungsjahr Kinder- und Jugendmedizin.
- Sie haben idealerweise Kenntnisse hinsichtlich unseres Indikationsschwerpunktes der Sprachstörungen im Kindes- und Jugendalters erworben oder sind bereit, sich diese Kenntnisse anzueignen.
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit Freude an der ärztlichen Tätigkeit
- Sie zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft sowie Team- und Organisationsfähigkeit.
- Sehr gute sprachliche und kommunikative Kompetenzen runden Ihr Profil ab.
- Wir freuen uns, wenn Sie sich mit den gesellschaftlich wichtigen Leistungen der AWO zusätzlich persönlich identifizieren können.
Wir bieten Ihnen
- Branche mit Zukunft: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Unternehmenskultur:Flache Hierarchien und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen an allen Standorten. Teamwork wird bei uns großgeschrieben! Verlässliches Arbeitsumfeld: bei einem großen Träger mit einer wertschätzenden und familienfreundlichen Arbeitskultur.
- Work-Live-Balance: 30 Tage Urlaub im Jahr auf Basis einer 5-Tage-Woche.
- Wir bieten eine familienfreundliche Arbeitszeit im regulären Tagdienst ohne Pflichtteilnahme an Wochenend- und Bereitschaftsdiensten.
- Gehalt: Eine der Aufgabe entsprechende angemessene Vergütung mit umfangreichen Sozialleistungen.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Umfangreiche Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Firmenfitness mit Hansefit und EGYM Wellpass sowie Fahrradleasing mit JobRad.
- Sicherheit: Eine vorwiegend arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersversorgung sowie Berufsunfähigkeitsabsicherung. Bei Fragen rund um die Themen Pflege und Kinder unterstützen wir mit zahlreichen Service- und Beratungsleistungen.
Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten. Fragen beantwortet Ihnen gern unser Klinikleiter Herr Thorsten Schweser telefonisch unter 0 54 02/406 401.
Bitte übersenden Sie uns umgehend Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Kinder- und Jugendärztin*arzt Assistenzärztin*Assistenzarzt
Sonstige Einrichtungen
Jobinfos teilen
Details
- Stellennummer: 81638
- Festanstellung
- Am Werscher Berg 3, 49143 Bissendorf
- Rehabilitationsklinik Werscherberg
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Teilzeit - Nachmittag Teilzeit - Vormittag Vollzeit
- Niedersachsen / Osnabrücker Land
Arbeitgeber
AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V.
Ansprechpartner*in
Die Kontaktdaten des*der Ansprechpartner*in finden Sie hier.
Rehabilitationsklinik Werscherberg
Thorsten Schweser
Am Werscher Berg 3
49143 Bissendorf
Telefonnummer: 0 54 02/406 401
E-Mail: bewerbung[at]rehaklinik-werscherberg.de
Internetseite:
www.awo-ol.de
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Coaching
- Fahrradleasing
- Gesundheits-Maßnahmen
- Kantine
- Kostenlose Parkplätze
- Mitarbeiter*innen-Events
- Mitarbeiter*innen-Rabatte
Social Media
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.