

Sozialarbeiter*in (m/w/d) Sozialpädagogin * Sozialpädagoge (m/w/d)
Stellennummer: 86377
Der AWO Kreisverband Köln e.V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit mehr als 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Wir bieten vielen Menschen Hilfen und Perspektiven an, und sind von Kindertagesstätten bis hin zu Seniorenzentren in vielen Bereichen der sozialen Arbeit aktiv - mit sozialer Dienstleistung in hoher Qualität.
Der AWO Kreisverband Köln e.V. sucht Menschen, die sich für die chancen und facettenreiche Welt der sozialen Arbeit begeistern.
Stellenbeschreibung
Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e.V. sucht ab 01.07.2022 für die Sozialraumkoordination des Sozialraumgebietes Buchheim/Holweide, mit einem Stellenumfang von 39 Stunden/Woche, eine/n engagierte/n Sozialarbeiter/in, Sozialpädagogen/in (m/d/w) oder vergleichbare Qualifikation.
Die Sozialraumkoordination ist Teil des städtischen Programms „Lebenswerte Veedel - Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln“, das von den Kölner Wohlfahrtsverbänden, Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung gemeinsam entwickelt wurde.
Ziel ist es, die Lebensbedingungen und Teilhabechancen für die Bewohnerinnen und Bewohner in verschiedenen Kölner Stadtteilen zu verbessern.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Beratung, Begleitung, Unterstützung und Aktivierung zentraler Akteure sowie der Bürgerschaft und lokaler Unternehmen im Sozialraum, in enger Kooperation und Abstimmung mit Verwaltung und Politik (Netzwerkarbeit).
- Förderung sozialer Angebote, bürgerschaftlichen Engagements und der Nachbarschaftshilfe, Entwicklung und Unterstützung von Initiativen im Sozialraum.
- ,Motor’ der Sozialräumlichen Entwicklung mit dem Ziel der Verbesserung der Lebensbedingungen aller Bewohner/innen des Sozialraums.
- Organisation und Leitung von Stadtteilgremien, Arbeitskreisen und Runden Tischen.
- Organisation von umfassenden, bedarfsorientierten und aktivierenden Sozialraumkonferenzen unter Einbindung der Verwaltung, der Bezirkspolitik, der zentralen Akteure des Stadtteils (Institutionen, Einrichtungen, Vereine, Initiativen, Verbände) und der Bürgerschaft mit dem Ziel der Bedarfserfassung, Visionsentwicklung und gemeinsamen Erarbeitung konkreter Handlungsvorschläge zur Zielerreichung (Zukunftskonferenzen, OpenSpace-Veranstaltungen u.ä.).
- Projektentwicklung sowie bedarfsorientierte Steuerung und Begleitung. Unterstützung der Akteure des Sozialraums bei der Geld- und Sachmittelakquise (Fundraising) bis hin zu eigenen Antragstellungen für innovative Vorhaben und Konzeptumsetzungen.
- Wahrnehmung und Benennung von Problemlagen zur zielgruppenorientierten Angebotsentwicklung sowie Koordination vorhandener sozialraumorientierter Hilfsangebote.
- Zusammenarbeit innerhalb des Verbundes der Sozialraumkoordinatoren in der Stadt Köln, sowie gemeinsame Weiterentwicklung des Programms „Lebenswerte Veedel”.
- Kenntnis der Beratungslandschaft und Wahrnehmung einer Lotsenfunktion
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pflege der Website.
Sie bringen mit
Dieses Profil sollten Sie besitzen:
- Erfahrung in der Netzwerkarbeit, in der Moderation und Mediation von Groß- und Kleingruppen (Moderations-, Mediationstechniken als Handwerkszeug).
- Fachliche Kenntnisse der Stadtsoziologie und der angewandten Sozialwissenschaften.
- Motivationskompetenz und Managementfähigkeiten / Selbstorganisation und Zeitmanagement.
- Soziale, kommunikative und interkulturelle Kompetenz, wissenschaftlich-analytische Kompetenz, Kompetenz im Umgang mit analogen und digitalen Medien.
- Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Verwaltung und Politik sowie freien und öffentlichen Trägern.
- Kenntnisse über das Programm „Lebenswerte Veedel“ und Interesse an dessen Weiterentwicklung.
Darüber hinaus erwarten wir:
- Neutralität und Überparteilichkeit
- Organisationsvermögen
- Strukturierter zielgerichteter Arbeitsstil
- Konflikt- und Problemlösefähigkeit
- Beratungskompetenz
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Kreativität, Innovationsbereitschaft
Wir bieten Ihnen
Unser Angebot:
- Mitarbeit in einem engagierten & motivierten Fachbereich
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit in einem spannenden Arbeitsfeld
- Eine Vergütung und Eingruppierung laut AWO TV NRW.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit des Erwerbs eines Jobtickets / Jobrads
- Betriebliche Altersvorsorge
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Die Vergütung und Eingruppierung erfolgt nach TV AWO NRW.

Sozialarbeiter*in Sozialpädagogin * Sozialpädagoge
Sonstige Einrichtungen
Jobinfos teilen
Details
- Stellennummer: 86377
- Festanstellung
- Dellbrücker Straße 17, 51067 Köln
- Sozialraumkoordination Buchheim/Holweide
- 01.07.2023
- Vollzeit
- Nordrhein-Westfalen / Köln
Arbeitgeber
AWO Kreisverband Köln e.V.
Ansprechpartner*in
Die Kontaktdaten des*der Ansprechpartner*in finden Sie hier.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Köln e.V.
Eva Armbruster
Rubensstraße 7-13
50676 Köln
Telefonnummer: 0221/ 20407-28
E-Mail: armbruster[at]awo-koeln.de
Internetseite:
www.awo-koeln.de
Social Media
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.