

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Stellennummer: 87101
AWO Perspektiven gGmbH
Wir, die AWO Hessen-Süd, sind mit unseren 4.000 haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden auf neuem Kurs und engagieren uns in Mittel- und Südhessen für Jugendliche. Menschen brauchen unsere sozialen Dienstleistungen und wir brauchen Menschen mit Herz.
Daher suchen wir für unsere Einrichtung AWO Bildung- und Beratungsdienste Rhein-Main / unabhängige Asylverfahrensberatung in Frankfurt am Main zum 01.07.2023 in Teilzeit eine
pädagogische Fachkraft (m/w/d)
(19,25 Stunden/Woche)
Die Stelle ist vorerst bis zum 31.12.2024 befristet.
Mit der unabhängigen Asylverfahrensberatung werden Schutzsuchende durch Information und Rechtsberatung dabei unterstützt, das Asylverfahren zu verstehen und notwendige Entscheidungen gut informiert zu treffen.
Stellenbeschreibung
- Individuelle Rechtsberatung von Schutzsuchenden in allen Verfahrensschritten;
- Vermittlung der Anforderungen des Asylverfahrens einschließlich der Kenntnis über die Rechte und Pflichten im Asylverfahren;
- Vollumfängliche rechtliche Prüfung des Einzelfalles und entsprechende Rechtsberatung nach dem Rechtsdienstleistungsgesetz
- Einschätzung der Erfolgsaussichten des Asylverfahrens und ggf. des Rechtsmittelverfahrens
- Pflege der Datenbanken, Dokumentation
- Netzwerkarbeit und ggfls. Verweisberatung
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik, Sozial- oder Rechtswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- Methodenkenntnisse sozialpädagogischer, psychologischer und rechtlicher Beratung und Gesprächsführung
- Kompetenz zur Kombination von psychologischen, sozialpädagogischen und rechtlichen Fachkenntnissen im Hinblick auf den konkreten Einzelfall;
- Umfangreiche Kenntnis des Asylgesetzes, der Genfer Flüchtlingskonvention, der entsprechenden Europäischen Richtlinien und Verordnungen
- Kenntnisse aufenthaltsrechtlicher Bestimmungen nach dem Aufenthaltsgesetz sowie des Verwaltungsverfahrensrechts
- Einschlägige Kenntnisse zu Herkunftsländern und Recherchekompetenz
- Kenntnisse zum Umgang mit psychischen Ausnahmesituationen und Traumafolgen
- Wissen über Angebote von Fachberatungsstellen;
- Gute Sprachkompetenz in der englischen Sprache zwingend erforderlich; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Verständnis für politische und kulturelle Zusammenhänge
- Hohe emotionale und psychische Belastbarkeit; Empathie
Wir bieten Ihnen
- Eine attraktive Bezahlung nach unserem Konzerntarifvertrag zur Anwendung des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD BT-K VKA), Entgeltgruppe S 12 Sozial- und Erziehungsdienst
- Eine betriebliche Altersvorsorge und JobRad-Leasing
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum und ein engagiertes Team
- Teilnahme an Fortbildung, Supervision und kollegiale Teamberatung
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Konzeption
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an:
AWO Bildungs- und Beratungsdienste Rhein-Main
Frau Corina Vlas
Justinuskirchstraße 3a
65929 Frankfurt
E-Mail: corina.vlas@awo-hs.org
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Wir weisen darauf hin, dass wir Verdienstausfälle, Fahrtkosten sowie sonstige Auslagen, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Vorstellungsgespräch entstehen, leider nicht erstatten können.

Pädagogische Fachkraft
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Jobinfos teilen
Details
- Stellennummer: 87101
-
Befristete Anstellung
Befristet bis: 31.12.2024 - Justinuskirchstraße 3a, 65929 Frankfurt
- AWO Bildungs- und Beratungsdienste Rhein-Main
- 01.07.2023
- Teilzeit - flexibel
- Hessen
Arbeitgeber
AWO Perspektiven gGmbH
Ansprechpartner*in
Die Kontaktdaten des*der Ansprechpartner*in finden Sie hier.
AWO Bildungs- und Beratungsdienste Rhein-Main
Corina Vlas
Justinuskirchstraße 3a
65929 Frankfurt
Telefonnummer: ----
E-Mail: corina.vlas[at]awo-hs.org
Internetseite:
www.awo-hs.org
Ihre Vorteile
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrradleasing
- Betriebsarzt
Social Media
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.