

Duale*r Student*in Soziale Arbeit (m/w/d)
Stellennummer: 92491
Bereit, den nächsten Schritt in Deine Zukunft zu machen?
Dann starte mit uns in Deinen neuen Lebensabschnitt und werde staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in!
Der AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V. ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit rund 09.000 Mitgliedern. In den annähernd 100 Einrichtungen sind ca. 4.000 Beschäftigte tätig. Die Gesellschaft AWO Kinder, Jugend & Familie Weser Ems GmbH bietet vielfältige Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe.
Werde Teil des Teams unserer Inklusiven Wohngruppe in Wilhelmshaven und starte zum 01.10.2024 als
Duale*r Student*in
Soziale Arbeit
38,5 Std./Wo. (Vollzeit)
Stellenbeschreibung
Als duale*r Student*in absolvierst Du an 2 Tagen pro Woche Dein Studium an der Berufsakademie Wilhelmshaven. An den anderen 3 Tagen der Woche führst Du Deinen Praxiseinsatz in unserer Inklusiven Wohngruppe in Wilhelmshaven durch. Hier bieten wir Kindern einen Lebensraum, in dem ihre individuellen, entwicklungsbedingten, emotionalen, körperlichen und sozialen Bedürfnisse befriedigt werden und das Erlernen von Selbstbestimmung und Alltagskompetenz gefördert wird.
In der Einrichtung bieten wir Dir die Möglichkeit, Deine Interessen und Kompetenzen in ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld einzubringen. Es erwarten Dich ein aufgeschlossenes, multidisziplinäres Fachteam und die folgenden Inhalte:
- Unterstützung unseres Teams mit viel Freude in den spezifischen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit
- Kennenlernen und fachgerechte Begleitung der Kinder, Jugendlichen und Familien
- Mitwirkung an der inhaltlichen Gestaltung der sozialen Arbeit in unserer Einrichtung
- Kennenlernen der Tätigkeitsfelder des Trägers in Oldenburg
Du bringst mit
- eine Hochschulzugangsberechtigung
- hohe Motivation für die Soziale Arbeit und idealerweise Vorerfahrung, z.B. durch ehrenamtliches Engagement oder ein FSJ/BFD
- hohe Leistungsbereitschaft und Freude im Umgang mit Menschen
- Überzeugung durch ein positives Menschenbild, hohe Empathie und Schätzung der kulturellen Vielfalt
Du möchtest noch mehr wissen?
Weitere Informationen findest du hier:
Wir bieten Dir
- Übernahme der Semestergebühren und Zahlung eines monatlichen Entgelts, das sich am aktuellen Bafög-Höchstsatz orientiert
- Enge Begleitung und Unterstützung während des gesamten Studiums
- 30 Tage Urlaub im Jahr auf Basis einer 5-Tage-Woche
- interdisziplinäre Teams, um einen guten Austausch aller Fachrichtungen zu ermöglichen
- für Deine Work-Life-Balance: Firmenfitness mit Hansefit und EGYM Wellpass
- tarifliche Benefits: Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
- unterstützende psychosoziale Beratung in besonderen Lebens- und Arbeitssituationen
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine familienfreundliche Unternehmenskultur mit zahlreichen Service- und Beratungsleistungen rund um die Themen Pflege und Kinder
Wir haben Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 11.12.2023. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und wünschen uns Bewerber*innen, die dazu beitragen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung begrüßen wir ausdrücklich. Dein Ansprechpartner ist Marcel Heyen und für Fragen unter der Telefonnummer 04 41/48 01-209 zu erreichen.

Duale*r Student*in Soziale Arbeit
Einrichtungen für Kinder und Jugendliche
Jobinfos teilen
Details
- Stellennummer: 92491
-
Befristete Anstellung
Befristet bis: 30.09.2027 - Bremer Straße 169, 26382 Wilhelmshaven
- Inklusive Wohngruppe Wilhelmshaven
- 01.10.2024
- Vollzeit
- Niedersachsen / Südniedersachsen
Arbeitgeber
AWO Bezirksverband Weser-Ems e.V.
Ansprechpartner*in
Die Kontaktdaten des*der Ansprechpartner*in findest Du hier.

AWO Kinder, Jugend & Familie Weser-Ems GmbH
Marcel Heyen
Klingenbergstraße 73
26133 Oldenburg
Telefonnummer: 04 41/48 01-2 09
E-Mail: marcel.heyen[at]awo-ol.de
Internetseite:
www.awo-ol.de
Deine Vorteile
- Coaching
- Gesundheits-Maßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenlose Parkplätze
Social Media
Bei Fragen zu einer Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an die*den in der Stellenausschreibung genannte*n Ansprechpartner*in.