Stellenangebote für Altenpfleger*innen im Raum Erlangen

Sie sind heimatverbunden und auf der Suche nach einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in Ihrer Nähe? Hier finden Sie eine Vielzahl attraktiver Stellenangebote für Altenpfleger*innen in und um Erlangen.

Der AWO Kreisverband Erlangen-Höchstadt e.V. versorgt fachlich kompetent und einfühlsam kranke und pflegebedürftige Senioren ambulant und stationär. Dabei zählen die Ortsvereine auf gut ausgebildete, engagierte Mitarbeiter. Als moderner, gemeinnütziger Arbeitgeber bietet die AWO aktuell mehreren Hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in und um Erlangen interessante, hervorragend bezahlte Jobs. Um ihre zukünftigen Aufgaben weiterhin verantwortungsvoll bewältigen zu können, sind die verschiedenen Einrichtungen des AWO Kreisverbandes sowie dessen zahlreichen Fachstellen ständig auf qualifizierte, humanitär eingestellte Altenpflegerinnen und Altenpfleger angewiesen. Sie möchten Ihre Zukunft neu gestalten und schon bald selbst Teil eines motivierten, kollegialen Teams sein? Sie wünschen sich eine angenehme Arbeitsatmosphäre, nette Kollegen, faire Bezahlung, moderne Sozialleistungen sowie ausgezeichnete Qualifikations- und Karrieremöglichkeiten? Dann bewerben Sie sich auf eines der zahlreichen Stellenangebote für Altenpfleger*innen in Erlangen.

Neben den Job-Anzeigen bietet Ihnen unsere Webseite eine Vielzahl aufschlussreicher Informationen rund um den Beruf einer Altenpflegerin bzw. Altenpflegers. Zudem finden Sie viele nützliche Tipps für Ihre Bewerbung als Altenpfleger*in.

Unsere aktuellen Stellenangebote für Altenpfleger*innen in Erlangen

Pflegefachkraft

AWO Sozialzentrum Erlangen

  • 91056 Erlangen
  • nächstmöglichen Zeitpunkt
  • 2 km
  • 91056 Erlangen
  • nächstmöglichen Zeitpunkt
  • 2 km
  • 91056 Erlangen
  • nächstmöglichen Zeitpunkt
  • 2 km

Pflegefachhelfer*in

AWO Sozialzentrum Erlangen

  • 91056 Erlangen
  • nächstmöglichen Zeitpunkt
  • 2 km

Wohnbereichsleiter *in

AWO Sozialzentrum Erlangen

  • 91056 Erlangen
  • nächstmöglichen Termin
  • 2 km

NEU stellv. Pflegedienstleiter *in

AWO Sozialzentrum Erlangen

  • 91056 Erlangen
  • nächstmöglichen Termin
  • 2 km

NEU Pflegefachkraft als Praxisanleiter*in

AWO Sozialzentrum Erlangen

  • 91056 Erlangen
  • nächstmöglichen Termin
  • 2 km

NEU Wohnbereichsleiter *in

AWO Sozialzentrum Erlangen

  • 91056 Erlangen
  • nächstmöglichen Termin
  • 2 km

Altenpfleger in Erlangen – Beruf mit Perspektive und Sinn

Wer sich für eine Tätigkeit als Altenpfleger in Erlangen entscheidet, wählt einen Beruf, der nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch ein hohes Maß an Menschlichkeit erfordert. In einer Stadt wie Erlangen, die durch ihre medizinische Infrastruktur und zahlreichen sozialen Einrichtungen geprägt ist, finden Altenpfleger ein breites und interessantes Berufsfeld vor.

Typische Aufgaben im Berufsalltag

Als Altenpfleger in Erlangen betreuen Sie ältere Menschen mit dem Ziel, deren Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Ihr Alltag ist abwechslungsreich und fordert sowohl körperlichen Einsatz als auch emotionale Stärke. Zu den typischen Tätigkeiten zählen:

  • Unterstützung im Alltag: Hilfe bei alltäglichen Aufgaben wie Anziehen, Waschen und Essen
  • Pflege und Betreuung: Durchführung pflegerischer Maßnahmen nach Plan, inklusive Körperpflege und Mobilisierung
  • Medizinische Aufgaben: Überwachung von Gesundheitswerten, Medikamentengabe, Zusammenarbeit mit Ärzten
  • Soziale Interaktion: Gespräche führen, Gesellschaft leisten und Freizeitangebote gestalten
  • Pflegedokumentation: Erfassung der Maßnahmen und Beobachtungen zur Qualitätssicherung

Diese Tätigkeiten machen den Beruf besonders sinnvoll, da sie direkt zur Lebensqualität der Pflegebedürftigen beitragen.

Vielfältige Arbeitsorte

In Einrichtungen des AWO Kreisverbandes sowie dessen zahlreichen Fachstellen haben Altenpfleger viele Optionen. Die Stadt Erlangen bietet eine gute Mischung aus traditionellen Einrichtungen und modernen Pflegekonzepten. Mögliche Einsatzorte sind unter anderem:

  • Seniorenheime und Pflegeeinrichtungen: Für die stationäre Betreuung rund um die Uhr
  • Ambulante Dienste: Pflegeeinsätze direkt bei den Menschen zu Hause
  • Betreutes Wohnen: Unterstützung bei weitgehend selbstständiger Lebensweise mit pflegerischer Absicherung
  • Kliniken mit geriatrischen Abteilungen: Zusammenarbeit im interdisziplinären Team mit Ärzten und Therapeuten
  • Tagespflegezentren: Betreuung tagsüber für Senioren mit pflegerischem Bedarf

Erlangen bietet durch seine gute Anbindung an Pflegefachschulen und Bildungseinrichtungen ideale Bedingungen für einen beruflichen Einstieg oder Neustart.

Weiterbildungsmöglichkeiten und Qualifikationen

Um langfristig erfolgreich als Altenpfleger in Erlangen zu arbeiten, ist es wichtig, sich regelmäßig fortzubilden. Die Stadt bietet ein breites Angebot an Kursen und Qualifizierungsmaßnahmen – viele davon auch berufsbegleitend. Hier eine Übersicht:

WeiterbildungBeschreibungDauer
Fachkraft für GerontopsychiatrieBetreuung von demenziell veränderten Menschenca. 3–6 Monate
Praxisanleiter/inBegleitung und Anleitung von Auszubildendenca. 6–9 Monate
PalliativpflegeSpezialisierung auf Sterbebegleitung und Schmerztherapieca. 3–4 Monate
Pflegedienstleitung (PDL)Führung und Organisation von Pflegeteamsca. 1–2 Jahre
Wundexperte ICWFachkenntnisse in der Versorgung chronischer Wundenca. 3–6 Monate
Hygienebeauftragte/rEntwicklung und Kontrolle hygienischer Standardsca. 2–4 Monate

Diese Weiterbildungen helfen nicht nur bei der persönlichen Entwicklung, sondern eröffnen auch neue Karrierepfade – bis hin zu leitenden Positionen.

Als Altenpfleger in Erlangen sind Sie nicht nur gefragt, sondern geschätzt. Der Beruf verbindet Menschlichkeit mit Fachlichkeit und bietet durch zahlreiche Weiterbildungen ausgezeichnete Entwicklungschancen. Ob in Vollzeit, Teilzeit oder als Quereinsteiger – in Erlangen finden Sie passende Stellenangebote und ein unterstützendes berufliches Umfeld.